|
|
|
|
|
 |
|
 |
110 mm LAR Üb-Gefechtskopf für Leichte Artillerierakete
|
 |
Der Übungsgefechtskopf 110 mm DM 78 gehört zum Waffensystem LAR und dient der Markierung des Trefferbildes. Umgerüstet aus dem Minen-Gefechtskopf 110 mm DM 71, ist der Übungsgefechtskopf mit dem Raketenzünder DM 71 bezündert und wird mit dem Raketenmotor 110 mm DM 14 A2 verschossen. Der Übungsgefechtskopf ist im Temperaturbereich von -35° C bis +63° C mindestens 10 Jahre funktionsfähig. |
Hauptmerkmale
|
- Der Übungsgefechtskopf muss nach Ansprechen des RAKZ DM 71 beim Eindringen in das Erdreich eine Markierung, bestehend aus Zerlegungsknall, Erdaufwurf (Krater) und Nebelwolke, erzeugen.
- Zur Markierung der Aufschlagstelle enthält er eine Anzündzerleger- und Deutladung.
|
Technische Daten
|
110 mm LAR Üb DM 78
Temperaturbereich
Nato Stock Number
Gefechtskopf
Rakete |
|
von -35° C bis +63° C
NSN
1370-12-342-8994
1370-12-342-8995 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|