|
|
|
|
|
 |
|
 |
Bergepanzer 3 Büffel
Büffel mit einem Motor am Hacken (Quelle Redaktion Heer)
Allgemeines
Der Bergepanzer 3 Büffel ist ein gepanzertes Vollkettenfahrzeug auf Basis des Leopard 2. Die Hauptaufgaben sind das Bergen von Kettenfahrzeugen bis MLC 60 (circa 55 Tonnen) im schweren Gelände sowie aus Gewässern.
Weiterhin unterstützt der Büffel Kettenfahrzeuge bei schwierigen Gewässerdurchfahrten.
Technische Daten
Technische Daten
Einführungsjahr:
|
1992
|
Besatzung:
|
3 Mann
|
Gefechstmasse:
|
54,3 t
|
Hauptwindenanlage (Spillwinde):
|
maximale Zugkraft (Einfachzug): 343 kN konstant
|
Seillänge:
|
180 m
|
Seildurchmesser:
|
33 mm
|
Hilfswinde:
|
max. Zugkraft: 6,5 kN
|
Seillänge:
|
280 m
|
Seildurchmesser:
|
7 mm
|
Krananlage/Hubwinde:
|
maximale Hakenlast: 295 kN
|
maximaler Schwenkbereich:
|
270°
|
Räumschild:
|
3420 mm
|
Räumschildbreite:
|
880 mm
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|